Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen.

Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einige der beliebtesten Aspekte des Euro-Trippings auch in den nordischen Ländern, insbesondere in Norwegen, vorhanden sind.

Wie die Bierkultur Deutschlands
Norwegens Brautraditionen reichen bis zu den Wikingern zurück, die Gerstenbier während der kalten Wintermonate brauten. In jüngster Zeit hat eine moderne Renaissance stattgefunden, wobei Brauereien wie Lervig und Nøgne Ø weltweit an Reputation gewonnen haben. Schauen Sie sich diesen Artikel an, um die besten Orte zu entdecken, um während Ihres Urlaubs in Norwegen ein Craft-Bier zu genießen!

Wie die Berge der Schweiz
Mit Tausenden von Kilometern an Strecken und Wegen stehen Wander-, Wander- und Radfahroptionen zur Verfügung, die allen Fitness- und Erfahrungsstufen gerecht werden. Norwegens einzigartige und großartige Naturlandschaft bietet die perfekte Kulisse für ein wirklich unvergessliches Wandererlebnis. Ach ja, wir sind auch der Geburtsort des Skifahrens! Schauen Sie sich unsere Wander- oder Skiausflüge an!

Wie Stadtführungen in London
Möchten Sie "einkaufen und Wahlkampf machen"? Warum probieren Sie Oslo nicht als Ihr nächstes Stadtabenteuer aus! Die Stadt bietet eine Fülle von Einkaufsmöglichkeiten und eine blühende Kulturszene mit einer Auswahl an Restaurants, die in Skandinavien fast konkurrenzlos ist. Eine zehnminütige Bootsfahrt von der Innenstadt entführt Sie zu schönen Stränden und Inseln im Oslofjord. Entdecken Sie einige Dinge, die Sie in Oslo unternehmen können!

Wie Champagne oder Calvados
Einer der schönsten Fjorde Norwegens ist der Hardangerfjord. Diese Region begann als eine der ersten, Äpfel zur Herstellung von Apfelwein zu verwenden, und Cider-Geschichte und -Produktion haben hier lange Traditionen.
Der Begriff "Cider aus Hardanger" oder "Hardangersider" ist tatsächlich eine geschützte Herkunftsbezeichnung, genau wie Calvados oder Champagne! Um Hardanger zu erkunden und den ausgezeichneten Hardangercider zu probieren, schauen Sie sich unsere Cider-Tour in Ulvik.

Genug vom Mittelmeer?
Wir werden nicht versuchen, mit Italien oder dem Ruf des Mittelmeers als sonnenverwöhntem Hotspot für Touristen zu konkurrieren, aber wir werden als eine Seafood-Hochburg konkurrieren. Norwegens Festlandküste ist fast 18.000 Meilen lang. Überall finden Sie einige der besten Meeresfrüchte der Welt. Frischer Kabeljau, Garnelen, Hummer und Krebs vom Ozean auf den Tisch in wenigen Minuten.
Bergen hat eine langjährige Beziehung zum Meer und ist für seinen Fischmarkt bekannt, der einen Besuch wert ist, selbst wenn Sie nicht beabsichtigen, zum Kochen zu kaufen. Sie können leicht von Bergen zu Cornelius Seafood Restaurant kreuzen und dort eine köstliche Meeresfrüchtekarte genießen, die von Meisterköchen zubereitet wird, während Sie die umliegenden Berge vom Wasser aus betrachten.
Der weltberühmte Koch Gordon Ramsay besuchte kürzlich Norwegen und sagte: "Die Küche Norwegens gehört zu den besten in Europa. Natürlich kannte ich erstaunliche norwegische Meeresfrüchte und geräucherte Fischprodukte, aber ich wusste nicht viel über die anderen unglaublichen Zutaten und traditionellen Gerichte".
Wie die Romantik von Paris
Vor dem Eiffelturm zu küssen, ist mittlerweile etwas klischeehaft, oder? Auf einer Felsenplattform 300 m über einem Gletschersee am Preikestolen zu küssen, an der Sognefjord einen Schluck trüben Apfelwein zu genießen oder die blauen Höhlen des Folgefonna-Gletschers zu erkunden, das ist romantisch und abenteuerlich!
Der Winter ist definitiv eine der romantischsten Zeiten, um Norwegen zu besuchen. Von ruhigen arktischen Rückzugsorten mit Blick auf das Nordlicht im Norden bis zu Kerzendinner an den Fjorden im Süden und Westen sowie Baumkronen-Hütten entlang der schwedischen Grenze im Osten gibt es keine Mangel an Optionen zum Erkunden.

Kein Bedarf, bis nach Transsilvanien für gotische Erlebnisse zu reisen
Vardø in Norwegen hatte einen grausamen Ruf, Hexen zu verurteilen und sie bei öffentlichen Opfern zu verbrennen. Das Steilneset-Gedenkstätte erinnert an die Opfer und ist an dem Ort errichtet, an dem die Hexenopfer stattfanden. Das von dem Schweizer Architekten Peter Zumthor entworfene und von der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois gestaltete Flammenhaus ruft starke Emotionen hervor. Zwischen 1598 und 1692 wurden 135 Menschen beschuldigt und 91 hingerichtet.
Auch Bergen war Gastgeber von Hexenverbrennungen auf dem Lyderhorn und auf Nordnes im Stadtzentrum.

Ein wenig Wien an der Norwegischen Oper und Ballett
Die Osloer Oper hat sich als architektonischer und künstlerischer Erfolg etabliert, der von Besuchern sowohl von innen als auch von außen überflutet wird. Sie ist das erste Opernhaus der Welt, auf dem Sie auf dem Dach spazieren können, und ist zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Norwegens geworden. Die Oper wurde von den Architekten Snøhetta entworfen.
Amsterdamer Kanalrundfahrt und kulturelle Erlebnisse entlang des schönsten Kanals der Welt, des Telemark-Kanals! Hier heben acht spektakuläre Schleusen mit insgesamt 18 Schleusenkammern das Boot an und passieren 72 Meter vom Start in Skien bis zum Ende des Kanals in Dalen.
Wenn Sie lieber etwas aktiver sind, können Sie die Kanallandschaft mit Paddeln, Fahrrädern oder Wandern erleben. Entlang des Kanals gibt es eine reiche Auswahl an Museen, Kulturdenkmälern, gemütlichen Restaurants und fantastischen Kulturveranstaltungen.
Für weitere inspirierende Reiseideen und Tipps, schauen Sie sich unseren Guide für Norwegen an.

Entdecken Sie alle unsere Touren
Egal, ob Sie gerade von Norwegen träumen oder Ihr Ticket jetzt buchen möchten, es ist immer toll, die Möglichkeiten zu erkunden. Die Reise beginnt hier mit unseren Sammlungen von Top-Touren.
Lerne die Norweger kennen
Der typische Norweger schätzt die Natur und liebt das Leben im Freien. Minimalistisch im Design und Lebensstil priorisieren sie Praktikabilität. Norweger ehren ihr Erbe und die Folklore und fördern eine lebendige, inklusive Gesellschaft, die Tradition mit einem modernen, aufgeschlossenen Blickwinkel verbindet und Nachhaltigkeit unterstützt.

Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.

Warum Norwegen perfekt für Abenteuerreisende ist
Norwegen wird oft als Traumziel für Abenteuerreisende bezeichnet. Die vielfältigen norwegischen Landschaften bieten Abenteurern das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren, Kajakfahren und Klettern, um nur einige zu nennen. An aufregenden Erlebnissen in der Natur Norwegens mangelt es nicht!

17. Mai – Norwegens Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist Norwegens Nationalfeiertag und was für ein Fest das ist! Obwohl viele Länder ihren Nationalfeiertag mit Militärparaden begehen, ist die Feier in Norwegen unbeschwert und unterhaltsam, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Kindern liegt, die diesen besonderen Tag genießen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den norwegischen Verfassungstag, wie er begann und wie er heute in ganz Norwegen gefeiert wird.

Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen.

Was ist „Slow Travel“ und warum Norwegen alle Kriterien erfüllt?
Haben Sie sich nach einer Reise jemals erschöpfter gefühlt als vor Ihrer Abreise? Dann haben Sie wahrscheinlich genau das Gegenteil von Slow Travel getan! Wer langsam unterwegs ist, braucht keinen Urlaub nach dem Urlaub. Es geht nicht um „Likes“, die Hotspots auf Instagram und überwältigend lange Bucket Lists generieren.

So bleiben Sie diesen Winter warm und koselig
Jeder, der schon einmal im Winter eine Reise nach Norwegen unternommen hat, weiß, wie brutal die norwegischen Winter sein können. Dies gilt insbesondere für Nordnorwegen, wo es sehr kalte Temperaturen gibt. Wie vertragen die Norweger den kalten und langen Winter? Natürlich mit der „Philosophie von koselig“.

Lernen Sie vor Ihrer Reise norwegische Wörter und Sätze
Wenn Sie eine Reise nach Norwegen planen, könnten Sie daran interessiert sein, ein paar norwegische Wörter und Sätze zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, ein paar praktische Redewendungen für die Kommunikation mit den Einheimischen während Ihrer bevorstehenden Reise nach Norwegen parat zu haben. Deshalb haben wir einen tollen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen dabei helfen wird, die Umgangssprache vor Ihrer Ankunft zu lernen!

Nachhaltiges Reisen in Norwegen
Heutzutage legen immer mehr Reisende Wert auf nachhaltiges Reisen. Die Menschen möchten ihre Traumziele erleben und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Gemeinschaft minimieren. Glücklicherweise ist Norwegen eines der nachhaltigsten Länder der Welt und es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Reisende einen umweltfreundlichen Norwegenurlaub genießen können.

Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.

Warum Norwegen perfekt für Abenteuerreisende ist
Norwegen wird oft als Traumziel für Abenteuerreisende bezeichnet. Die vielfältigen norwegischen Landschaften bieten Abenteurern das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren, Kajakfahren und Klettern, um nur einige zu nennen. An aufregenden Erlebnissen in der Natur Norwegens mangelt es nicht!

17. Mai – Norwegens Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist Norwegens Nationalfeiertag und was für ein Fest das ist! Obwohl viele Länder ihren Nationalfeiertag mit Militärparaden begehen, ist die Feier in Norwegen unbeschwert und unterhaltsam, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Kindern liegt, die diesen besonderen Tag genießen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den norwegischen Verfassungstag, wie er begann und wie er heute in ganz Norwegen gefeiert wird.

Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen.

Was ist „Slow Travel“ und warum Norwegen alle Kriterien erfüllt?
Haben Sie sich nach einer Reise jemals erschöpfter gefühlt als vor Ihrer Abreise? Dann haben Sie wahrscheinlich genau das Gegenteil von Slow Travel getan! Wer langsam unterwegs ist, braucht keinen Urlaub nach dem Urlaub. Es geht nicht um „Likes“, die Hotspots auf Instagram und überwältigend lange Bucket Lists generieren.

So bleiben Sie diesen Winter warm und koselig
Jeder, der schon einmal im Winter eine Reise nach Norwegen unternommen hat, weiß, wie brutal die norwegischen Winter sein können. Dies gilt insbesondere für Nordnorwegen, wo es sehr kalte Temperaturen gibt. Wie vertragen die Norweger den kalten und langen Winter? Natürlich mit der „Philosophie von koselig“.

Lernen Sie vor Ihrer Reise norwegische Wörter und Sätze
Wenn Sie eine Reise nach Norwegen planen, könnten Sie daran interessiert sein, ein paar norwegische Wörter und Sätze zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, ein paar praktische Redewendungen für die Kommunikation mit den Einheimischen während Ihrer bevorstehenden Reise nach Norwegen parat zu haben. Deshalb haben wir einen tollen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen dabei helfen wird, die Umgangssprache vor Ihrer Ankunft zu lernen!

Nachhaltiges Reisen in Norwegen
Heutzutage legen immer mehr Reisende Wert auf nachhaltiges Reisen. Die Menschen möchten ihre Traumziele erleben und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Gemeinschaft minimieren. Glücklicherweise ist Norwegen eines der nachhaltigsten Länder der Welt und es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Reisende einen umweltfreundlichen Norwegenurlaub genießen können.