1. Menschen und kultur
  2. Mittelalterliche Wikingerfeste

Mittelalterliche Wikingerfeste

Ein Festmahl ist ein großes festliches Abendessen, bei dem alles in Hülle und Fülle serviert wird. Die Wikinger waren berühmt für ihren üppigen Essensgenuss und die Angewohnheit, zu jeder Mahlzeit eifrig Bier oder Metwein zu trinken. ​
Viking  - Norway
Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Was ist ein Fest?

Die Wikinger veranstalteten Feste aus verschiedenen Gründen: saisonale Feste wie Winternächte und Jul, Erntefeste wie Mabon, religiöse Rituale und aus persönlicheren Gründen wie einer Hochzeit oder der Feier einer erfolgreichen Raubfahrt.
Ein Wikingerfest hing vom Reichtum des Gastgebers ab, aber alle Wikinger aßen gut während der Festzeiten. Sie aßen sicherlich mehr und eine bessere Auswahl an Lebensmitteln als die tägliche Mahlzeit erlaubte. Geröstetes und gekochtes Fleisch, reiche Eintöpfe, Platten mit buttergetränktem Wurzelgemüse, scharfem, willkommenem Gemüse sowie süßen Früchten und Nüssen bedeuteten ein reichhaltiges Fest und volle Bäuche.
Während größere Feste vielleicht 12 Tage dauerten, dauerten kleinere Feste und Feierlichkeiten nur einige Tage. Die Wintersonnenwende brachte Jul vom 20. bis 31. Dezember, von dem wir einige unserer Weihnachtstraditionen ableiten; die Frühlingstagundnachtgleiche brachte Ostara, ein Erneuerungsfest, das die Fruchtbarkeit auf das Land zurückbrachte. Die Sommersonnenwende brachte das Mittsommerfest, eine Zeit, in der die meisten ausländischen Handelsaktivitäten stattfanden und die Wikinger zu Fischfang- und Raubfahrtexpeditionen aufbrachen. August und September brachten Erntefeierlichkeiten zu der Zeit, als die meisten Lebensmittel auf ihrem Höhepunkt waren, um sie im Winter zu essen und zu konservieren. Die meisten Hochzeiten fanden im Herbst statt.
Dried meat- Viking Feasts - Norway

Was ist Met?

Met, oder "Honigwein", ist eine alkoholische Getränk, das durch die Gärung von Honig hergestellt wird. Es ist eines der ältesten jemals hergestellten alkoholischen Getränke und wurde vor etwa 4.000 Jahren konsumiert. Nicht nur ein Favorit der Wikinger, sondern Met war auch in alten Kulturen auf der ganzen Welt verbreitet.
Das Wikingerdorf - Gudvangen. Norwegen

Waren die Wikinger Bauern?

Wenn sie nicht auf langen Raubfahrten auf See waren, bewirtschafteten die Wikinger Felder, legten Gemüsegärten an und züchteten Vieh. Sie waren ziemlich selbstversorgend und ergänzten das, was sie auf ihren Farmen produzierten, durch Jagen und Fischen.
Wikingerfarmen waren im Allgemeinen klein, aber groß genug, um die erweiterte Familie in guten Erntejahren gut zu ernähren. Im Sommer und Herbst aßen die Wikinger gut, da dies die Zeiten von reichlich vorhandenen, frischen Lebensmitteln waren. Es war wichtig, Lebensmittel für den Winter und Frühling zu konservieren und zu lagern, wenn frische Lebensmittel knapp waren. Fisch, Geflügel und Fleisch wurden getrocknet, gesalzen oder geräuchert. Gemüse und Früchte wurden getrocknet und für den Winter gelagert. Getreide wurde gemahlen und das Mehl zu Brot verarbeitet, das ebenfalls konserviert und gelagert wurde. Obwohl frische Lebensmittel im Winter und Frühling schwer zu bekommen waren, zeigen archäologische Studien, dass die Wikinger nicht unter Vitamin- oder Mineralmangel litten.
Hens on a Viking Farm - Medieval Viking feasts - Norway
Gerste und Roggen waren die Körner, die am besten im nordischen Klima gediehen, zusammen mit Hafer. Aus diesen Körnern machten die Wikinger Bier, Brot, Eintöpfe und Brei. Fladenbrot war das tägliche Brot der Wikinger. Ein einfacher Teig wurde aus gemahlenem Hafer oder Gerste hergestellt, Wasser wurde hinzugefügt und dann wurde der Teig auf einer Grillplatte flachgedrückt und über dem Feuer gebacken.
Die Wikinger konsumierten eine Vielzahl von Gemüsesorten, darunter Kohl, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Rüben, Erbsen und Bohnen. Diese Gartenfrüchte wurden im Frühling gesät und im Spätsommer und Herbst geerntet. Frauen und Kinder sammelten wilde Pflanzen und Kräuter, hauptsächlich Grüns. Zu diesen wilden Gemüsesorten gehörten Brennnesseln, Ampfer, Kresse und Melde. Die Wikinger züchteten auch einige Kräuter wie Dill, Petersilie, Senf, Meerrettich und Thymian.
Skandinavier züchteten Kühe, Pferde, Ochsen, Ziegen, Schweine, Schafe, Hühner und Enten. Sie aßen Rindfleisch, Ziegenfleisch, Schweinefleisch, Hammelfleisch, Lammfleisch, Hühnchen und Ente, und gelegentlich Pferdefleisch. Die Hühner und Enten legten Eier, also aßen die Wikinger nicht nur ihre Eier, sondern auch Eier von wilden Seevögeln. Da die meisten Wikinger an der Küste lebten, aßen sie alle Arten von Fischen, sowohl Hochsee- als auch Süßwasserfische. Tatsächlich machte Fisch wahrscheinlich etwa 25 Prozent ihrer Ernährung aus.
Medieval Viking feast, Norway
Die meisten Wikingerkühe lebten lange genug, um ein Kalb aufzuziehen, und wurden dann für Fleisch geschlachtet. Einige Kühe lebten jedoch bis zu etwa 10 Jahre alt, was zeigt, dass sie Milchkühe waren. Obwohl die Wikinger es genossen, Milch, Molke und Buttermilch zu trinken, verwendeten sie die Milch auch zur Herstellung anderer Milchprodukte, darunter Käse, Skyr (eine weiche, joghurtähnliche Käsesorte), Quark und Butter. Sauermolke wurde verwendet, um gekochtes Fleisch im Winter zu konservieren.
Das Wikingerzeitalter war keine Zeit, sich über den Fettgehalt der Nahrung Sorgen zu machen. Die Wikinger benötigten alle Energie, die sie in Form von Fett bekommen konnten, besonders im Winter. Fleisch, Fisch, Gemüse, Getreide und Milchprodukte waren alle wichtige Bestandteile ihrer Ernährung. Süße Lebensmittel wurden in Form von Beeren, Obst und Honig konsumiert. In England wurden die Wikinger oft als gefräßig beschrieben. Sie aßen und tranken laut den Engländern zu viel.
Heute wird unsere Esskultur durch die Globalisierung beeinflusst, und Produkte aus der ganzen Welt können das ganze Jahr über gekauft werden. In der Wikingerzeit musste die Haushaltsführung jedoch entsprechend den verschiedenen Jahreszeiten geplant und angepasst werden. Der typische Wikinger war selbstversorgend, ein Bauer mit Nutztieren und Feldfrüchten. Es gab auch Menschen, die nicht alle ihre Lebensmittel produzierten und daher auch kaufen mussten. Der Schmied oder Fischer konnte seinen Nahrungsbedarf durch den Kauf oder Austausch von Produkten auf dem örtlichen Markt decken.
Viking food - Medieval Viking feast, Norway

Werden Sie aktiv wie die Wikinger

Wikinger

Willkommen zu einer fesselnden Erkundung der legendären Wikinger in Norwegen!
Viking Museum - Oslo, Norwegen

Die Geschichte der norwegischen Wikinger

Obwohl die Wikinger vor langer Zeit lebten, lebt ihr starkes Erbe weiter und es mangelt nicht an Interesse an ihrer Geschichte und Traditionen. Für interessierte Reisende gibt es viele Möglichkeiten, das Leben und die Traditionen der Wikinger im modernen Norwegen kennenzulernen. Für Geschichtsinteressierte und Familien mit Kindern ist eine Reise nach Norwegen eine fantastische Möglichkeit, die Geschichte der Wikinger zu erkunden – im ganzen Land gibt es Museen, Führungen, Wikingerdörfer und mehr, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. ​

Lofotr Vikingmuseum, Lofoten - Norway

Wikingerdörfer in Norwegen

Es ist kein Geheimnis, dass Norwegen eine starke Wikinger-Geschichte hat. Auch wenn die Wikinger-Ära im 11. Jahrhundert endete, lebt das Erbe der Wikinger weiter. Für diejenigen, die mehr über die Wikinger-Geschichte, Kultur und Tradition erfahren möchten, gibt es mehrere Attraktionen, von Museen und historischen Stätten bis hin zu Wikingerdörfern, die die Geschichte lebendig werden lassen und einem das Gefühl geben, in die Zeit des Wikingerzeitalters zurückversetzt zu sein.

Viking  - Norway

Wikingerreisen

Viele Touristen, die nach Norwegen reisen, möchten unbedingt mehr über die Geschichte der Wikinger erfahren. Und wir können es ihnen nicht verübeln. Die Wikinger waren faszinierende, komplexe Menschen. Obwohl sie in erster Linie als wilde Krieger bekannt sind, betrieben sie auch Handel und Transport in weiten Teilen Europas und bauten unglaublich fortschrittliche Schiffe, die Historiker bis heute faszinieren. Hier ist etwas von dem, was wir darüber wissen, wie und wohin die Wikinger im späten 8. bis 11. Jahrhundert reisten.

Viking  - Norway

Mittelalterliche Wikingerfeste

Ein Festmahl ist ein großes festliches Abendessen, bei dem alles in Hülle und Fülle serviert wird. Die Wikinger waren berühmt für ihren üppigen Essensgenuss und die Angewohnheit, zu jeder Mahlzeit eifrig Bier oder Metwein zu trinken. ​