1. Menschen und kultur
  2. Der ultimative Guide zur norwegischen Volksmusik

Der ultimative Guide zur norwegischen Volksmusik

Wenn Menschen an Norwegen denken, kommen wahrscheinlich viele Dinge in den Sinn, einschließlich all der unglaublichen Outdoor-Aktivitäten, die man hier unternehmen kann. Aber etwas anderes, wofür das Land ebenfalls bekannt ist, ist seine blühende Musikszene. Und keine hat eine reichere Geschichte als die norwegische Volksmusik.
Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Die norwegische Musikszene ist modern, vielfältig und in vielerlei Hinsicht interessant, aber man darf eine der traditionellsten Musikformen in Norwegen nicht vergessen: die norwegische Volksmusik. Volksmusik in Norwegen existiert seit Jahrhunderten und ist in vielen Teilen des Landes immer noch sehr beliebt. Jemand, der noch nie an norwegischen Kreuzfahrten teilgenommen oder andere Rundreisen nach Norwegen unternommen hat, hat wahrscheinlich noch nie norwegische Volksmusik erlebt. Daher hier eine kurze Anleitung zu den Ursprüngen und dem aktuellen Zustand der norwegischen Volksmusik.
The Ultimate Guide to Norwegian Folk Music

Arten der norwegischen Volksmusik

Entgegen dessen, was einige Leute vielleicht denken, gibt es mehr als eine Art von norwegischer Volksmusik. Im Allgemeinen kann diese Musikrichtung in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden, Nordgermanisch und Samisch. Nordgermanische Musik neigt dazu, viele improvisierte Lieder und Balladen zu umfassen, die als Hymnen und Arbeitslieder verwendet werden. Wenn es um samische Musik geht, verwendet sie einen Vokalstil namens Joik, der dem Vokalstil in der traditionellen Musik der amerikanischen Ureinwohner ziemlich ähnlich ist.
Beide dieser Kategorien können noch weiter in zwei weitere Kategorien unterteilt werden, nämlich vokal und instrumental. Jedes Volkslied, das instrumental ist, ist normalerweise als Tanzmusik gedacht.

Hardanger Fiedel

Es gibt eine Vielzahl von Instrumenten, die in der norwegischen Volksmusik verwendet werden können, insbesondere in modernen Interpretationen davon. Eines der prominentesten Instrumente, das seit den 1700er Jahren verwendet wird, ist jedoch die Hardangerfiedel. Dieses charakteristische Instrument ähnelt stark einer traditionellen Fiedel und wird auf die gleiche Weise gespielt. Die einzigen Hauptunterschiede bestehen darin, dass die Hardangerfiedel nur mit zwei Saiten gleichzeitig gespielt wird, was ihr einen klaren Bordun-Klang verleiht.
Einige der anderen ziemlich beliebten Instrumente, die in der norwegischen Volksmusik verwendet werden, sind das Bukkehorn, das aus einem Ziegenhorn hergestellt ist, das Langeleik, das eine Schachtelzither ist, und das Harpeleik, das eine gezupfte Zither ist.

Hilmar Festival

Die norwegische Volksmusik hat sich zu einem Punkt entwickelt, an dem sie so groß ist, dass ihr ausschließlich gewidmete massive Musikfestivals existieren. Das bekannteste davon ist das Hilmar Festival, bei dem etwa 150 Künstler in der Volksmusikbranche vor einem riesigen Publikum von etwa 9.000 Menschen auftreten. Dieses Festival hatte in vergangenen Jahren einige der aufstrebendsten Namen in der norwegischen Volksmusikbranche auf seiner Bühne spielen.
Modern Norwegian Folk Music

Moderne norwegische Volksmusik

Wie durch die Präsenz von Dingen wie dem Hilmar Festival bewiesen, ist die norwegische Volksmusik im Land immer noch sehr lebendig. Dies ist zum Teil modernen Musikacts zu verdanken, die es geschafft haben, die norwegische Volksmusik zu modernisieren und für jüngere Zielgruppen zugänglicher zu machen.
Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die norwegische Band Gåte, die für ihre einzigartige Kombination aus Folk- und Metal-Musik bekannt ist. Lumsk ist eine weitere Band, die es geschafft hat, dasselbe zu tun und dabei ebenfalls erfolgreich ist.
Fans der Serie "Vikings" des History Channel werden auch mit den Klängen von Wardruna vertraut sein - einer Band, die von alten Volksliedern und Instrumenten inspiriert ist und Texte basierend auf den nordischen Mythen und historischen Schriften singt/chanted.
Andere Musikacts entschieden sich dafür, den umgekehrten Weg zu gehen, indem sie traditionelle norwegische Volksmusik mit modernen Popsounds vermischten. Das vielleicht größte Beispiel dafür ist der Künstler Odd Nordstoga, der es geschafft hat, über 160.000 Exemplare seines Debütalbums in Norwegen zu verkaufen.
Es gibt jedoch auch einige ziemlich große Musikacts, die traditionelle samische Volksmusik praktizieren. Bei weitem das bekannteste Beispiel ist Mari Boine, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus Jazz- und Rockeinflüssen mit ihrem traditionellen Joik-Klang großen Erfolg gefunden hat. Heutzutage gibt es auch eine Vielzahl von Künstlern, die Joik mit zeitgenössischen Genres wie Hip-Hop oder Elektronika kombinieren und so einzigartige neue Ausdrucksformen aus der Mischung von Alt und Neu schaffen.

Lass dich inspirieren!

Suchen Sie Inspiration für Ihre nächste Reise? Tauchen Sie ein in alles, was Norwegen zu bieten hat, vom Nordlicht über berühmte Filmdrehorte bis hin zu köstlichen kulinarischen Köstlichkeiten.

Lerne die Norweger kennen

Der typische Norweger schätzt die Natur und liebt das Leben im Freien. Minimalistisch im Design und Lebensstil priorisieren sie Praktikabilität. Norweger ehren ihr Erbe und die Folklore und fördern eine lebendige, inklusive Gesellschaft, die Tradition mit einem modernen, aufgeschlossenen Blickwinkel verbindet und Nachhaltigkeit unterstützt.
Norwegisches Essen und Tradition
Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.
Fröhliche Mädels auf den Klettersteig zur Trolltunga. Odda, Norwegen
Warum Norwegen perfekt für Abenteuerreisende ist
Norwegen wird oft als Traumziel für Abenteuerreisende bezeichnet. Die vielfältigen norwegischen Landschaften bieten Abenteurern das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren, Kajakfahren und Klettern, um nur einige zu nennen. An aufregenden Erlebnissen in der Natur Norwegens mangelt es nicht!
National day in Bergen -17.May in Norway
17. Mai – Norwegens Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist Norwegens Nationalfeiertag und was für ein Fest das ist! Obwohl viele Länder ihren Nationalfeiertag mit Militärparaden begehen, ist die Feier in Norwegen unbeschwert und unterhaltsam, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Kindern liegt, die diesen besonderen Tag genießen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den norwegischen Verfassungstag, wie er begann und wie er heute in ganz Norwegen gefeiert wird.
Blick auf den Hjøundfjord - Der Hjørundfjord, Norwegen
Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen. ​
Tonje on the white beaches in Lofoten - Norway
Was ist „Slow Travel“ und warum Norwegen alle Kriterien erfüllt?
Haben Sie sich nach einer Reise jemals erschöpfter gefühlt als vor Ihrer Abreise? Dann haben Sie wahrscheinlich genau das Gegenteil von Slow Travel getan! Wer langsam unterwegs ist, braucht keinen Urlaub nach dem Urlaub. Es geht nicht um „Likes“, die Hotspots auf Instagram und überwältigend lange Bucket Lists generieren.
So bleiben Sie diesen Winter warm und koselig
Jeder, der schon einmal im Winter eine Reise nach Norwegen unternommen hat, weiß, wie brutal die norwegischen Winter sein können. Dies gilt insbesondere für Nordnorwegen, wo es sehr kalte Temperaturen gibt. Wie vertragen die Norweger den kalten und langen Winter? Natürlich mit der „Philosophie von koselig“. ​
The Norwegian flag
Lernen Sie vor Ihrer Reise norwegische Wörter und Sätze
Wenn Sie eine Reise nach Norwegen planen, könnten Sie daran interessiert sein, ein paar norwegische Wörter und Sätze zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, ein paar praktische Redewendungen für die Kommunikation mit den Einheimischen während Ihrer bevorstehenden Reise nach Norwegen parat zu haben. Deshalb haben wir einen tollen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen dabei helfen wird, die Umgangssprache vor Ihrer Ankunft zu lernen!
Nachhaltiges Reisen in Norwegen
Heutzutage legen immer mehr Reisende Wert auf nachhaltiges Reisen. Die Menschen möchten ihre Traumziele erleben und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Gemeinschaft minimieren. Glücklicherweise ist Norwegen eines der nachhaltigsten Länder der Welt und es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Reisende einen umweltfreundlichen Norwegenurlaub genießen können.