1. Menschen und kultur
  2. Warum sind skandinavische Länder so viel glücklicher?

Warum sind skandinavische Länder so viel glücklicher?

Jeder möchte sein Glück entdecken, aber für die meisten Menschen ist dies ein andauernder Kampf, den sie den größten Teil ihres Lebens ausfechten wollen. Es scheint jedoch, dass die Menschen, die in den skandinavischen Ländern leben, das Geheimnis des Glücks entdeckt haben, da sie auf der Liste der glücklichsten Länder der Welt immer ganz oben stehen.
Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Der World Happiness Report hat die skandinavischen Länder auf den ersten vier Plätzen der glücklichsten Orte der Welt platziert, wobei Norwegen 2019 den dritten Platz belegt. Das ist ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie es jedes Jahr seit der Einführung des World Happiness Report im Jahr 2012 jedes Mal unter die Top fünf geschafft haben.
Aber was genau macht die skandinavischen Länder so viel glücklicher als den Rest der Welt? Hier sind einige Dinge, die zum bemerkenswerten Erfolgsbilanz des Landes im Glück beitragen könnten.

Betonung des Privatlebens über dem Berufsleben

Für viele westliche Länder wird ein starker Schwerpunkt auf Produktivität und Engagement am Arbeitsplatz gelegt. Wie erfolgreich jemand ist, spiegelt oft wider, wie viel Zeit und Energie er in seine berufliche Tätigkeit steckt. In Ländern wie Norwegen wird jedoch viel mehr Wert darauf gelegt, das persönliche Leben von jemandem zu verbessern als sein Berufsleben.
Während es für einige Gründe gut ist, mehr Anstrengungen in einen produktiven Arbeitsnehmer zu stecken, trägt dies oft nicht dazu bei, die Gesundheit zu verbessern. Daher ermutigen norwegische Unternehmen Mitarbeiter häufig dazu, häufiger Zeit für sich selbst zu nehmen, um an einigen der großartigen Aktivitäten in Norwegen teilzunehmen, wie zum Beispiel Gletscherwandern oder in den Urlaub zu fahren, um sich zu erholen und die mentale Gesundheit zu verbessern. Dies hilft, ein Gefühl der Überlastung oder arbeitsbedingte Depressionen zu verhindern.
Sider-Erlebnis in Hardanger - Hardangerfjord & Rosendal-Tour von Fjord Tours, Norwegen

Zeit im Freien verbringen

Es wurde schon lange bewiesen, dass die Zeit im Freien einen direkten Zusammenhang mit verbesserter mentaler Gesundheit hat. Deshalb ist es so wichtig, dass Skandinavier einen so großen Teil ihrer Zeit im Freien verbringen.
Mit der unglaublichen Anzahl von Fjorden in Norwegen, zusätzlich zu all ihren Gletschern und anderen natürlichen Elementen, macht das Land zum perfekten Ort, um rauszugehen und die Natur zu erleben. In den meisten Fällen müssen sie nur kurze Strecken zurücklegen, um einige wirklich erstaunliche Naturschönheiten zu finden.
Skandinavier machen wirklich Gebrauch von dieser Tatsache, wie ihre Tendenz zeigt, sich an Dingen wie Waldbaden zu beteiligen. Dies beinhaltet, sich in stark bewaldete Gebiete zu begeben und einfach eine Stunde oder zwei ziellos durch sie zu wandern, während man die Ruhe der Umgebung aufnimmt. Dies kann jemandem helfen, sich mental zurückzusetzen und ihm zu ermöglichen, einen Großteil ihres Stresses und ihrer negativen Emotionen loszulassen, was definitiv die Fähigkeit hat, sie glücklicher zu machen.
Wenn Sie daran interessiert sind, sich selbst ein Stück des berühmten "Glücks" Norwegens abzuschneiden, buchen Sie noch heute Ihre Norweger Erfahrung.

Lerne die Norweger kennen

Der typische Norweger schätzt die Natur und liebt das Leben im Freien. Minimalistisch im Design und Lebensstil priorisieren sie Praktikabilität. Norweger ehren ihr Erbe und die Folklore und fördern eine lebendige, inklusive Gesellschaft, die Tradition mit einem modernen, aufgeschlossenen Blickwinkel verbindet und Nachhaltigkeit unterstützt.
Norwegisches Essen und Tradition
Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.
Fröhliche Mädels auf den Klettersteig zur Trolltunga. Odda, Norwegen
Warum Norwegen perfekt für Abenteuerreisende ist
Norwegen wird oft als Traumziel für Abenteuerreisende bezeichnet. Die vielfältigen norwegischen Landschaften bieten Abenteurern das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren, Kajakfahren und Klettern, um nur einige zu nennen. An aufregenden Erlebnissen in der Natur Norwegens mangelt es nicht!
National day in Bergen -17.May in Norway
17. Mai – Norwegens Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist Norwegens Nationalfeiertag und was für ein Fest das ist! Obwohl viele Länder ihren Nationalfeiertag mit Militärparaden begehen, ist die Feier in Norwegen unbeschwert und unterhaltsam, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Kindern liegt, die diesen besonderen Tag genießen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den norwegischen Verfassungstag, wie er begann und wie er heute in ganz Norwegen gefeiert wird.
Blick auf den Hjøundfjord - Der Hjørundfjord, Norwegen
Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen. ​
Tonje on the white beaches in Lofoten - Norway
Was ist „Slow Travel“ und warum Norwegen alle Kriterien erfüllt?
Haben Sie sich nach einer Reise jemals erschöpfter gefühlt als vor Ihrer Abreise? Dann haben Sie wahrscheinlich genau das Gegenteil von Slow Travel getan! Wer langsam unterwegs ist, braucht keinen Urlaub nach dem Urlaub. Es geht nicht um „Likes“, die Hotspots auf Instagram und überwältigend lange Bucket Lists generieren.
So bleiben Sie diesen Winter warm und koselig
Jeder, der schon einmal im Winter eine Reise nach Norwegen unternommen hat, weiß, wie brutal die norwegischen Winter sein können. Dies gilt insbesondere für Nordnorwegen, wo es sehr kalte Temperaturen gibt. Wie vertragen die Norweger den kalten und langen Winter? Natürlich mit der „Philosophie von koselig“. ​
The Norwegian flag
Lernen Sie vor Ihrer Reise norwegische Wörter und Sätze
Wenn Sie eine Reise nach Norwegen planen, könnten Sie daran interessiert sein, ein paar norwegische Wörter und Sätze zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, ein paar praktische Redewendungen für die Kommunikation mit den Einheimischen während Ihrer bevorstehenden Reise nach Norwegen parat zu haben. Deshalb haben wir einen tollen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen dabei helfen wird, die Umgangssprache vor Ihrer Ankunft zu lernen!
Nachhaltiges Reisen in Norwegen
Heutzutage legen immer mehr Reisende Wert auf nachhaltiges Reisen. Die Menschen möchten ihre Traumziele erleben und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Gemeinschaft minimieren. Glücklicherweise ist Norwegen eines der nachhaltigsten Länder der Welt und es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Reisende einen umweltfreundlichen Norwegenurlaub genießen können.