Tiere in der Arktis
Es sollte nicht überraschen, dass die Arktis für Wildtiere einer der schwierigsten Orte der Erde ist. Der Mensch konnte sich recht gut an das Leben in diesem Teil der Welt anpassen, da er den größten Teil des Winters Kleidung tragen und sich in beheizten Gebäuden aufhalten konnte. Für die Tiere, die gezwungen sind, draußen zu bleiben und sich durch die norwegischen Fjorde und andere Gebiete der Arktis zu wagen, ist das Klima jedoch viel unwirtlicher.

Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Aber für diejenigen unter euch, die darüber nachdenken, was es in Norwegen zu tun gibt und verärgert sind, dass das Beobachten von Wildtieren nicht zu den Aktivitäten gehört, denkt noch einmal nach. Die arktische Region beherbergt tatsächlich ein blühendes Ökosystem vieler verschiedener Tierarten. Hier sind einige Tiere, die du wahrscheinlich in der Arktis lebend sehen wirst.

Rentiere
Eine Herde majestätischer Rentiere auf der arktischen Tundra zu sehen, könnte das Nächstbeste sein, um den Weihnachtsmann zu sehen. Diese großen Verwandten der Hirsche können bei voller Größe bis zu 650 Pfund wiegen, einschließlich ihres massiven Geweihes. Die Arktis ist der einzige Ort auf der Erde, an dem diese Tiere zu finden sind, was dir eine ziemlich gute Chance gibt, eines zu entdecken, wenn du zum Beispiel nach Tromsø gehst.

Eisbären
Wenn es dein Ziel ist, einen Eisbären persönlich zu sehen, zumindest einmal in deinem Leben, dann ist deine beste Wette, eine Reise nach Svalbard-Norwegen zu buchen, da diese riesigen Raubtiere nur über der nördlichen Baumgrenze in der Arktis zu finden sind. Ihre weiße Farbe und die verringerte Population von nur etwa 20.000 machen sie etwas schwerer zu erkennen. Die beste Möglichkeit, einen Blick auf einen zu erhaschen, besteht jedoch darin, dorthin zu gehen, wo die größten Robbenpopulationen sind, da sie als Hauptnahrungsquelle für Eisbären gelten.

Orcas/Narwale/Weißwale
Es gibt viele verschiedene Walarten, die in den eiskalten Gewässern der Arktis zu finden sind. Die drei Hauptarten, die bei einer der norwegischen Kreuzfahrten erwartet werden können, sind Schwertwale (Killerwale), Narwale und Beluga-Wale.
Alle diese Tiere haben unterschiedliche Positionen innerhalb der Nahrungskette des Ökosystems, obwohl sie alle von einer Ernährung überleben, die fast ausschließlich aus Fisch besteht. Im Meer gelten Orcas als einige der besten Jäger, daher ihr Name "Killerwale". Manchmal werden sie sogar dazu neigen, Beluga-Wale und Narwale zu töten und zu fressen.

Arktisfuchse/Arktiswölfe
Obwohl beide Arten unter verschiedenen Namen bekannt sind, können sie beide nur in der Arktisregion herumstreifen. Ihre Ernährung besteht aus verschiedenen anderen Arktis-Tierarten, die sie aufgrund ihrer scheuen Natur und der beeindruckenden weißen Farbe, die es ihnen ermöglicht, sich leicht zu tarnen, aufspüren und töten können. Während Arktisfüchse dazu neigen, etwas kleiner zu sein und nur maximal 17 Pfund zu wiegen, sind Arktiswölfe viel größer, wobei die Männchen ein maximales Gewicht von 155 Pfund erreichen.

Robben/Walrosse/Seeotter
Zusätzlich zu sechs verschiedenen Arten von Robben enthalten die arktischen Meere auch Walrosse sowie pelzige Seeotter. Je nachdem, wohin du im Norden Norwegens reist, hast du die Möglichkeit, die Fleckensattelrobbe, Ringelrobbe, Bandsattelrobbe, Kapuzenrobbe, Sattelrobbe oder Bartrobbe zu sehen. All diese Tiere verbringen die meiste Zeit mit Schwimmen, Faulenzen und leben von der dichten Fischpopulation in der Arktis.

Puffin/Schneegans
Obwohl diese drei Vogelarten in Erscheinung und Verhalten sehr unterschiedlich sind, handelt es sich bei allen um Vogelarten, die in der Arktis vorkommen. Die drei Vogelarten sind tagsüber aktiv, was für jede Eule eine Seltenheit ist, und sind durchaus flugfähig. Die Papageientaucher können sogar kurzzeitig unter Wasser schwimmen. Obwohl der Schneeeule und der Schneegans fast vollständig weiß sind, ist der Papageientaucher größtenteils schwarz mit weißen Flecken.
Wenn Sie ein Liebhaber der Tierwelt sind, sollten Sie noch heute einige der Norwegen-Touren buchen. Dies ermöglicht Ihnen einen Blick auf die majestätische Tierwelt in der Arktis zu werfen.
Die besten arktischen Erlebnisse
Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an spannenden Aktivitäten in der Arktis!

Arktische Fjordkreuzfahrt in Tromsø
Tromsø • 4 Std.
Ab 1250NOK
Verfügbar 1 Februar - 23 Oktober

Walsafari in Tromsø
Tromsø • 9 Std.
Ab 1790NOK
Verfügbar 25 Oktober - 31 Januar

Nordlicht Cuisine Cruise in Tromsø
Tromsø • 3 Std.
Ab 1790NOK
Verfügbar 13 September - 22 März

Arktisches Inselhüpfen aus Tromsø
Tromsø • 11 Std., 30 Min.
Ab 1990NOK
Verfügbar 15 Mai - 31 August

Hundeschlitten in Tromsø
Mehrere Standorte • 7 Std.
Ab 2290NOK
Verfügbar 1 Dezember - 31 März

Schneemobil-Safari in Tromsø
Tromsø • 7 Std.
Ab 2490NOK
Verfügbar 10 Dezember - 31 März

Küstenlandschaftssafari
Tromsø • 6 Std.
Ab 1490NOK
Verfügbar 1 September - 14 April

Walsafari in Lofoten
Svolvær • 14 Std.
Ab 3490NOK
Verfügbar 15 Juni - 31 August

Arktische Fjordkreuzfahrt in Tromsø
Tromsø • 4 Std.
Ab 1250NOK
Verfügbar 1 Februar - 23 Oktober

Walsafari in Tromsø
Tromsø • 9 Std.
Ab 1790NOK
Verfügbar 25 Oktober - 31 Januar

Nordlicht Cuisine Cruise in Tromsø
Tromsø • 3 Std.
Ab 1790NOK
Verfügbar 13 September - 22 März

Arktisches Inselhüpfen aus Tromsø
Tromsø • 11 Std., 30 Min.
Ab 1990NOK
Verfügbar 15 Mai - 31 August

Hundeschlitten in Tromsø
Mehrere Standorte • 7 Std.
Ab 2290NOK
Verfügbar 1 Dezember - 31 März

Schneemobil-Safari in Tromsø
Tromsø • 7 Std.
Ab 2490NOK
Verfügbar 10 Dezember - 31 März

Küstenlandschaftssafari
Tromsø • 6 Std.
Ab 1490NOK
Verfügbar 1 September - 14 April

Walsafari in Lofoten
Svolvær • 14 Std.
Ab 3490NOK
Verfügbar 15 Juni - 31 August
Das Leben in der Arktis
Lernen Sie die Arktis kennen und lassen Sie sich für die Planung Ihres nächsten Arktis abenteuers inspirieren!

Norwegens arktisches Klima
Norwegens Arktis ist einer der erstaunlichsten Orte auf dem Planeten. Von der riesigen, unberührten Schneelandschaft über die atemberaubende Aurora Borealis bis hin zur einzigartigen Tierwelt ist die Arktis wirklich etwas Unglaubliches. Leider hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen auf die arktischen Regionen weltweit. Wenn es nicht schnell zu Veränderungen kommt, um den bereits angerichteten Schaden zu beheben, werden die Folgen für die arktischen Regionen und den Rest der Welt verheerend sein.

Tiere in der Arktis
Es sollte nicht überraschen, dass die Arktis für Wildtiere einer der schwierigsten Orte der Erde ist. Der Mensch konnte sich recht gut an das Leben in diesem Teil der Welt anpassen, da er den größten Teil des Winters Kleidung tragen und sich in beheizten Gebäuden aufhalten konnte. Für die Tiere, die gezwungen sind, draußen zu bleiben und sich durch die norwegischen Fjorde und andere Gebiete der Arktis zu wagen, ist das Klima jedoch viel unwirtlicher.

So erleben Sie das ultimative Arktis-Abenteuer
Wenn Sie eine Reise an einen abenteuerlichen Ort wie die Arktis buchen, möchten Sie sicherstellen, dass jede Sekunde der Reise so aufregend wie möglich ist. Dazu müssen Sie jedoch eine Reihe von Dingen über Ihr Reiseziel wissen, z. B. wo Sie übernachten, was Sie unternehmen und was Sie essen sollten, während Sie dort sind.

Der Polarkreis
Wenn man sich in den nördlichsten Breiten der Erde befindet, kann man sich die Arktis als den Hut des Planeten vorstellen. Das Hauptaugenmerk dieses Gebiets liegt natürlich auf dem Nordpol, aber es gibt noch viel mehr zu bieten. Um den Nordpol herum erstreckt sich der Polarkreis, der sich in verschiedene Länder erstreckt und eine Linie um die Erdoberfläche bildet. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Teil der Welt.

Der Svalbard Global Seed Vault
Ist Spitzbergen einen Besuch wert? Mit einem Wort, ja! Spitzbergen fasziniert Reisende schon seit langem. Der norwegische Archipel liegt knapp unterhalb des Nordpols und ist mit fast 3.000 menschlichen Bewohnern eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. In Spitzbergen finden Sie auch ein faszinierendes Gebäude; Der Svalbard Global Seed Vault.

Leben in der Arktis
Die meisten Menschen, die nicht an einer norwegischen Kreuzfahrt teilgenommen haben, haben die Arktis wahrscheinlich noch nie persönlich gesehen. Wenn man sich daher die dort lebenden Einheimischen vorstellt, kommt einem vielleicht das Bild von Menschen in den Sinn, die das ganze Jahr über in dicke, bauschige Winterjacken gehüllt sind und durch Straßen laufen, die meterhoch mit Schnee und Eis bedeckt sind.

Land der Mitternachtssonne
Norwegen ist berühmt für seine natürliche Schönheit und wird auf der ganzen Welt auch als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet. In den nördlichsten Regionen des Landes kommt es zu einem bemerkenswerten Naturphänomen, bei dem die Sonne im Sommer mehrere Monate lang scheint. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über dieses interessante Phänomen und verraten Ihnen, wie Sie die Mitternachtssonne selbst erleben können!

Warum geht die Sonne im Winter nicht auf?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Menschen auf der Welt, wenn es um Sonnenlicht geht. Einige werden als „Morgenmenschen“ eingestuft, was bedeutet, dass sie es absolut lieben, frühmorgens im warmen Schein des Sonnenlichts aufzuwachen. Auf der anderen Seite werden ihre Artgenossen als „Nachteulen“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie eigentlich den Abend bevorzugen, wenn die Sonne untergeht.

Norwegens arktisches Klima
Norwegens Arktis ist einer der erstaunlichsten Orte auf dem Planeten. Von der riesigen, unberührten Schneelandschaft über die atemberaubende Aurora Borealis bis hin zur einzigartigen Tierwelt ist die Arktis wirklich etwas Unglaubliches. Leider hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen auf die arktischen Regionen weltweit. Wenn es nicht schnell zu Veränderungen kommt, um den bereits angerichteten Schaden zu beheben, werden die Folgen für die arktischen Regionen und den Rest der Welt verheerend sein.

Tiere in der Arktis
Es sollte nicht überraschen, dass die Arktis für Wildtiere einer der schwierigsten Orte der Erde ist. Der Mensch konnte sich recht gut an das Leben in diesem Teil der Welt anpassen, da er den größten Teil des Winters Kleidung tragen und sich in beheizten Gebäuden aufhalten konnte. Für die Tiere, die gezwungen sind, draußen zu bleiben und sich durch die norwegischen Fjorde und andere Gebiete der Arktis zu wagen, ist das Klima jedoch viel unwirtlicher.

So erleben Sie das ultimative Arktis-Abenteuer
Wenn Sie eine Reise an einen abenteuerlichen Ort wie die Arktis buchen, möchten Sie sicherstellen, dass jede Sekunde der Reise so aufregend wie möglich ist. Dazu müssen Sie jedoch eine Reihe von Dingen über Ihr Reiseziel wissen, z. B. wo Sie übernachten, was Sie unternehmen und was Sie essen sollten, während Sie dort sind.

Der Polarkreis
Wenn man sich in den nördlichsten Breiten der Erde befindet, kann man sich die Arktis als den Hut des Planeten vorstellen. Das Hauptaugenmerk dieses Gebiets liegt natürlich auf dem Nordpol, aber es gibt noch viel mehr zu bieten. Um den Nordpol herum erstreckt sich der Polarkreis, der sich in verschiedene Länder erstreckt und eine Linie um die Erdoberfläche bildet. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Teil der Welt.

Der Svalbard Global Seed Vault
Ist Spitzbergen einen Besuch wert? Mit einem Wort, ja! Spitzbergen fasziniert Reisende schon seit langem. Der norwegische Archipel liegt knapp unterhalb des Nordpols und ist mit fast 3.000 menschlichen Bewohnern eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. In Spitzbergen finden Sie auch ein faszinierendes Gebäude; Der Svalbard Global Seed Vault.

Leben in der Arktis
Die meisten Menschen, die nicht an einer norwegischen Kreuzfahrt teilgenommen haben, haben die Arktis wahrscheinlich noch nie persönlich gesehen. Wenn man sich daher die dort lebenden Einheimischen vorstellt, kommt einem vielleicht das Bild von Menschen in den Sinn, die das ganze Jahr über in dicke, bauschige Winterjacken gehüllt sind und durch Straßen laufen, die meterhoch mit Schnee und Eis bedeckt sind.

Land der Mitternachtssonne
Norwegen ist berühmt für seine natürliche Schönheit und wird auf der ganzen Welt auch als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet. In den nördlichsten Regionen des Landes kommt es zu einem bemerkenswerten Naturphänomen, bei dem die Sonne im Sommer mehrere Monate lang scheint. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über dieses interessante Phänomen und verraten Ihnen, wie Sie die Mitternachtssonne selbst erleben können!

Warum geht die Sonne im Winter nicht auf?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Menschen auf der Welt, wenn es um Sonnenlicht geht. Einige werden als „Morgenmenschen“ eingestuft, was bedeutet, dass sie es absolut lieben, frühmorgens im warmen Schein des Sonnenlichts aufzuwachen. Auf der anderen Seite werden ihre Artgenossen als „Nachteulen“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie eigentlich den Abend bevorzugen, wenn die Sonne untergeht.