1. Menschen und kultur
  2. Tiere in Norwegen

Tiere in Norwegen

Norwegen ist dafür bekannt, einige der spektakulärsten Landschaften der Welt zu haben, mit dramatischen Ausblicken und atemberaubenden Aussichten an jeder Ecke. Allerdings ist es auch die Heimat einiger der schönsten Tiere der Welt, von denen viele anderswo in freier Wildbahn nur schwer zu sehen sind.
Polar bear in Norway
Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Die überwiegende Mehrheit der Tiere in Norwegen stellt keine Gefahr für Menschen dar, vorausgesetzt, Sie halten sich an einige einfache Regeln. Ein Aktivurlaub im Land bietet die Möglichkeit, viele dieser unglaublichen Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen und gleichzeitig die Landschaft zu genießen.
Wenn Sie eine Outdoor-Aktivität in Norwegen in Betracht ziehen, werfen Sie einen Blick auf diesen Leitfaden zu den Tieren, die Sie während Ihrer Zeit möglicherweise entdecken können.

Die Tiere

Die weite, unberührte Landschaft Norwegens mit ihrer reichen Vielfalt an Gelände macht es zum perfekten Ort für viele verschiedene Arten von Tieren, um zu überleben. Wenn Sie die Natur mögen, werden Sie diese Gelegenheit lieben, eine Vielzahl von Vögeln und Säugetieren in ihrem eigenen Lebensraum zu sehen.
Obwohl es nie absolute Garantien geben kann, hier sind nur einige der Kreaturen, die Sie sehen könnten:
Puffin

Puffins

Sie müssen kein leidenschaftlicher Vogelbeobachter sein, um diese skurrilen kleinen Charaktere mit ihren komischen Gesichtern und niedlichen Merkmalen zu schätzen. Sie können kleine Gruppen von Papageientauchern in den Gewässern von Svalbard während der Sommermonate entdecken. Alternativ könnten Sie Vesterålen besuchen, wo Bootsausflüge Touristen zu Papageientaucherkolonien bringen, die im Sommer bis zu 150.000 Brutpaare beherbergen.

Hasen

Sie müssen leise sein, um einen Hasen in freier Wildbahn zu entdecken, aber der Anblick dieses sanften Tieres ist ein Geschenk. Im Sommer braun und im Winter weiß, ändert sich ihr weiches Fell mit den Jahreszeiten.

Wolf

In vielerlei Hinsicht ist der Wolf das "umstrittenste" Tier in Norwegen - die letzte Zählung ergab, dass es insgesamt etwas weniger als 90 Tiere gibt. Trotz der geringen Anzahl an individuellen Tieren gibt es eine ausgewiesene "Sicherheitszone" für Wölfe, und jeder Wolf, der dieses Gebiet verlässt, kann gejagt werden, und hierin liegt die Kontroverse.
Elk

Europäische Elche

Die größten Kreaturen, die die Wälder Norwegens bewohnen, sind die Elche, ein majestätischer Anblick mit Geweihen, die bis zu 150 cm spannen können. Überraschend kühn ist es möglich, Elche tagsüber zu sehen, aber die besten Sichtungen finden nach Sonnenuntergang statt und bewaffnet mit einer Taschenlampe.

Moschusochsen

Eines der seltensten, einzigartigsten Tiere in der norwegischen Natur. Diese "haarigen Biester" findet man im Dovre-Gebirge. Trotz ihres eher einschüchternden Aussehens denken Touristen manchmal, es sei eine gute Idee, für das besondere Selfie nah heranzugehen. Machen Sie sich eine Notiz, es ist keine gute Idee! Wenn sie aus sicherer Entfernung beobachtet werden, gehen sie ihrer Wege, aber wenn Sie ihren "persönlichen Raum" verletzen, könnten Sie versuchen, einem 410 kg schweren Tier mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h zu entkommen.
Reindeer in Norway

Rentiere

Sie finden das wild lebende Rentier in den arktischeren Regionen, da es sich in bergigen Gebieten mit Birkenwäldern am wohlsten fühlt. Obwohl sie frei herumstreifen, finden Sie Herden, die privat besessen und für ihr mageres, schmackhaftes Fleisch und Fell geerntet werden. Das Halten von Rentieren ist das Privileg der Sami, die Herden in der nördlichen Tundra von Finnmark sowie in der Trøndelag-Region im mittleren Norwegen halten.

Braunbären

Heutzutage unglaublich selten in Norwegen, können Braunbären in Wäldern in und um den Øvre Pasvik-Nationalpark gesehen werden. Sie essen hauptsächlich Beeren und Pflanzen, nehmen aber gelegentlich ein Schaf. Unnötig zu sagen, dass es ein Tier ist, das am besten aus sicherer Entfernung geschätzt wird!

Eisbären

Im Gegensatz dazu gibt es auf der Insel Svalbard mehr Eisbären als Menschen. Leider nimmt diese Zahl ab, und es gibt einen Grund, warum der Eisbär in gewisser Weise zum Symbol der Klimakrise geworden ist. Eine ernüchternde Schätzung besagt, dass bis 2050 die Gesamtzahl auf 1/3 des heutigen Bestands reduziert werden könnte.
Lynx in the Polar Park - Bardu, Norway

Luchs

Ein großes und wildes Mitglied der Katzenfamilie, der Luchs lebt gerne in tief bewaldeten Gebieten, die sich über das ganze Land erstrecken, einschließlich bis zum nördlichen Troms. Etwa einen Meter lang, liebt es der Luchs, kleine Nager, Vögel und Hasen zu fressen, hat aber auch schon Schafe und Katzen angegriffen.

Bartrobben

Ein scheues und zurückgezogenes Wesen, Sie benötigen scharfe Augen, um diese in den norwegischen Fjorden zu entdecken. Bartrobben sind die größte Art von Robben, die in Nordeuropa zu finden ist, und verbringen gerne Zeit in der Nähe von treibendem Eis.
Dies sind nur einige der Tiere, die Ihnen in Norwegen begegnen könnten; dazu gehören auch Buckelwale, Seeadler, Polarfüchse und Walrosse.

Sicher bleiben

Die Tierwelt in Norwegen ist größtenteils sicher, und nur sehr wenige Tiere sind in der Lage, Menschen zu schädigen. Das Hauptproblem ist der Eisbär, der auf der Insel Svalbard vorkommt; Ausflüge zum Beobachten von Eisbären sollten nur mit einem örtlichen Guide unternommen werden. Im Allgemeinen erfolgen diese Expeditionen mit dem Boot - um sowohl die Zuschauer als auch die Tiere vor Schaden zu schützen.
Im Rest des Landes besteht die Hauptgefahr darin, dass Elche, Elche und Rehe unvermittelt auf die Straße gelangen. Dies ist besonders der Fall nach starkem Schneefall oder wenn es dunkel ist. Daher sollten Sie, wenn Sie auf den Straßen fahren oder radfahren, wachsam bleiben, damit Tiere aus den Bäumen auftauchen. Braunbären und Elche hingegen sind Tiere, die Respekt verdienen, und es wird dringend empfohlen, einen sicheren Abstand einzuhalten oder sich noch besser langsam in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, wenn Sie einem im Freien begegnen.

Entdecken Sie, was Sie erwartet

Es gibt nichts Vergleichbares dazu, die Tierwelt in freier Wildbahn zu sehen, und wenn dies mit der rohen Schönheit der norwegischen Landschaft kombiniert wird, ist es eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Schauen Sie sich an, welche Outdoor-Aktivitäten in Norwegen wir empfehlen.

Wildtiere Aktivitäten

Tierwelt in Norwegen

Polar bear in Norway

Tiere in Norwegen

Norwegen ist dafür bekannt, einige der spektakulärsten Landschaften der Welt zu haben, mit dramatischen Ausblicken und atemberaubenden Aussichten an jeder Ecke. Allerdings ist es auch die Heimat einiger der schönsten Tiere der Welt, von denen viele anderswo in freier Wildbahn nur schwer zu sehen sind.

Activities in Tromsø - Walen in Sonnenuntergang - Walbeobachtung in Skjervøy, Tromsø, Norwegen

Walbeobachtung in Norwegen

In Norwegen gibt es viele fantastische Outdoor-Aktivitäten, aber die Walbeobachtung ist zweifellos eine der interessantesten. Norwegen ist einer der besten Orte, um Wale zu beobachten, und Touristen aus nah und fern sind nach Norwegen gereist, um einen Blick auf diese faszinierenden Kreaturen zu werfen.

Was sind die Vorteile der Vogelbeobachtung?

Jedes Jahr wandern Millionen von Menschen durch die freie Natur, um Vögel zu beobachten. Aufgrund der atemberaubenden Naturpracht, die das Land zu bieten hat, erfreut sich die Vogelbeobachtung in Norwegen immer größerer Beliebtheit. Zum Glück für begeisterte Vogelbeobachter ist die Fülle an Naturpracht gleichbedeutend mit einer blühenden Tierwelt.

Polar bears in Svalbard - Norway

Tiere in der Arktis

Es sollte nicht überraschen, dass die Arktis für Wildtiere einer der schwierigsten Orte der Erde ist. Der Mensch konnte sich recht gut an das Leben in diesem Teil der Welt anpassen, da er den größten Teil des Winters Kleidung tragen und sich in beheizten Gebäuden aufhalten konnte. Für die Tiere, die gezwungen sind, draußen zu bleiben und sich durch die norwegischen Fjorde und andere Gebiete der Arktis zu wagen, ist das Klima jedoch viel unwirtlicher.