1. Menschen und kultur
  2. Arktis-Dokuserien in Norwegen

Arktis-Dokuserien in Norwegen

Wenn Sie nach Norwegen kommen, um Norwegens atemberaubende arktische Landschaft zu erkunden und es kaum erwarten können, dorthin zu gelangen, können wir es Ihnen nicht verdenken! Sie haben wahrscheinlich stundenlang sehnsüchtig atemberaubende Fotos betrachtet, aber wenn Sie nach etwas Besserem suchen, um die Zeit zu überbrücken, dürfen wir Ihnen eine Dokuserie empfehlen?
Glacier kayaking on Svalbard - Norway
Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Es gibt so viele unglaubliche Dokumentarfilmserien über die Tierwelt und die Landschaft in Norwegens Arktis, die Ihnen helfen werden, sich zu vergnügen, während Sie auf Ihr Abflugdatum warten. Hier sind einige, die wir lieben.
Reindeear on Svalbard

Svalbard: Minute für Minute

Norwegens staatlicher Sender NRK strahlte kürzlich diese 13.319 Minuten lange Sendung aus. Die Dokumentation begleitete die gesamte neuntägige und fünfstündige Reise des Expeditionsschiffs MS Spitsbergen, als es um seine namensgebende Insel Spitzbergen segelte, der größten Insel von Svalbard.
Die Serie feiert die Unterzeichnung des Svalbard-Vertrags, der Norwegen die Souveränität über den norwegischen Archipel verlieh, aber den anderen Unterzeichnern Zugangsrechte gewährte. Die Dokuserie soll den Zuschauern einen aus erster Hand Blick auf die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Region Svalbard bieten.
Polar fox in Svalbard - Norway

BBC One - Frozen Planet

Es ist klar, dass Svalbard, etwa 4 Stunden nördlich von Tromsø gelegen, für Dokumentarfilmer auf der ganzen Welt von besonderem Interesse ist. Die Insel, auf der die Eisbären die Menschen in der Überzahl sind, wurde auch in der Serie Frozen Planet von BBC One vorgestellt. Die Serie wurde gemeinsam von BBC und der Open University produziert und nutzte das Produktionsteam, das für die Dokuserien Planet Earth und Blue Earth verantwortlich war.
Frozen Planet betrachtet die Frühling, Sommer, Herbst und Wintermonate und erforscht die Überlebenstechniken verschiedener arktischer Tiere, einschließlich natürlich der Eisbären auf Svalbard. Die letzte Episode der Serie skizziert die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und des Schmelzens der Eiskappen auf sowohl die menschlichen als auch die tierischen Bewohner der nördlichsten Regionen des Planeten.
Der aus erster Hand gewonnene Einblick in die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Landschaften und die Tierwelt der norwegischen Arktisregion inspiriert sicherlich zum Handeln. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre arktischen Reisen umweltfreundlicher zu gestalten, kontaktieren Sie unser Team von Fjord Tours, um mehr über Ihre verfügbaren Optionen zu erfahren, oder lesen Sie diesen Artikel über umweltfreundliches Reisen!

BBC One - Human Planet

Die BBC produziert spektakuläre Naturdokumentationen. Aber ihre Dokumentarserie Human Planet konzentriert sich darauf, einen genaueren Blick auf die Interaktion zwischen der menschlichen Spezies und der Natur in dieser 8-teiligen Dokuserie zu werfen.
Reindeer sledding - Tromsø, Norway
Der norwegisch-bezogene Teil der Episode hebt die Rentierzuchtzeit in Arnøya hervor. Die Samen in Norwegen Arktis praktizieren die Rentierzucht seit dem 17. Jahrhundert.
Für die Samen ist die Rentierzucht sowohl ein Beruf als auch eine Lebensweise. Wenn Sie daran interessiert sind, die samische Kultur aus erster Hand zu erleben und mehr über die Rentierzucht zu erfahren, können Sie an einer Rentierschlittenfahrt in Tromsø teilnehmen. Bei dieser Aktivität haben Sie die Möglichkeit, mit diesen wunderschönen Tieren zu interagieren, das Nordlicht zu erleben und eine warme Mahlzeit am offenen Feuer in einem Rentierzüchterzelt zu genießen. Sie haben auch die Gelegenheit, Geschichten zu hören und mehr über die samische Kultur und ihre Überlebensfähigkeiten in dem rauen arktischen Klima über so viele Jahrhunderte hinweg zu erfahren.
Weather in Svalbard - Norway
Wir hoffen, dass diese wunderschönen Dokumentarserien Ihnen einen Vorgeschmack auf die norwegische Arktisregion vermitteln werden, während Sie darauf warten, sie selbst zu besuchen. Überprüfen Sie unsere Touren hier.

Die besten arktischen Erlebnisse

Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an spannenden Aktivitäten in der Arktis!

Das Leben in der Arktis

Lernen Sie die Arktis kennen und lassen Sie sich für die Planung Ihres nächsten Arktis abenteuers inspirieren!
Glacier kayaking on Svalbard - Norway
Norwegens arktisches Klima
Norwegens Arktis ist einer der erstaunlichsten Orte auf dem Planeten. Von der riesigen, unberührten Schneelandschaft über die atemberaubende Aurora Borealis bis hin zur einzigartigen Tierwelt ist die Arktis wirklich etwas Unglaubliches. Leider hat der Klimawandel verheerende Auswirkungen auf die arktischen Regionen weltweit. Wenn es nicht schnell zu Veränderungen kommt, um den bereits angerichteten Schaden zu beheben, werden die Folgen für die arktischen Regionen und den Rest der Welt verheerend sein.
Polar bears in Svalbard - Norway
Tiere in der Arktis
Es sollte nicht überraschen, dass die Arktis für Wildtiere einer der schwierigsten Orte der Erde ist. Der Mensch konnte sich recht gut an das Leben in diesem Teil der Welt anpassen, da er den größten Teil des Winters Kleidung tragen und sich in beheizten Gebäuden aufhalten konnte. Für die Tiere, die gezwungen sind, draußen zu bleiben und sich durch die norwegischen Fjorde und andere Gebiete der Arktis zu wagen, ist das Klima jedoch viel unwirtlicher.
Aurora Safari Tromsø - Nordlichttour ab Tromsø, Norwegen
So erleben Sie das ultimative Arktis-Abenteuer
Wenn Sie eine Reise an einen abenteuerlichen Ort wie die Arktis buchen, möchten Sie sicherstellen, dass jede Sekunde der Reise so aufregend wie möglich ist. Dazu müssen Sie jedoch eine Reihe von Dingen über Ihr Reiseziel wissen, z. B. wo Sie übernachten, was Sie unternehmen und was Sie essen sollten, während Sie dort sind.
Mining community of Longyearbyen, Svalbard - Norway
Der Polarkreis
Wenn man sich in den nördlichsten Breiten der Erde befindet, kann man sich die Arktis als den Hut des Planeten vorstellen. Das Hauptaugenmerk dieses Gebiets liegt natürlich auf dem Nordpol, aber es gibt noch viel mehr zu bieten. Um den Nordpol herum erstreckt sich der Polarkreis, der sich in verschiedene Länder erstreckt und eine Linie um die Erdoberfläche bildet. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Teil der Welt.
Der Svalbard Global Seed Vault
Ist Spitzbergen einen Besuch wert? Mit einem Wort, ja! Spitzbergen fasziniert Reisende schon seit langem. Der norwegische Archipel liegt knapp unterhalb des Nordpols und ist mit fast 3.000 menschlichen Bewohnern eines der nördlichsten bewohnten Gebiete der Welt. In Spitzbergen finden Sie auch ein faszinierendes Gebäude; Der Svalbard Global Seed Vault.
Houses in Longyearbyen, Svalbard - Norway
Leben in der Arktis
Die meisten Menschen, die nicht an einer norwegischen Kreuzfahrt teilgenommen haben, haben die Arktis wahrscheinlich noch nie persönlich gesehen. Wenn man sich daher die dort lebenden Einheimischen vorstellt, kommt einem vielleicht das Bild von Menschen in den Sinn, die das ganze Jahr über in dicke, bauschige Winterjacken gehüllt sind und durch Straßen laufen, die meterhoch mit Schnee und Eis bedeckt sind. ​
Midnight  sun in Lofoten - Norway
Land der Mitternachtssonne
Norwegen ist berühmt für seine natürliche Schönheit und wird auf der ganzen Welt auch als „Land der Mitternachtssonne“ bezeichnet. In den nördlichsten Regionen des Landes kommt es zu einem bemerkenswerten Naturphänomen, bei dem die Sonne im Sommer mehrere Monate lang scheint. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über dieses interessante Phänomen und verraten Ihnen, wie Sie die Mitternachtssonne selbst erleben können!
Die blaue Stunde - Tromsø, Norwegen
Warum geht die Sonne im Winter nicht auf?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Menschen auf der Welt, wenn es um Sonnenlicht geht. Einige werden als „Morgenmenschen“ eingestuft, was bedeutet, dass sie es absolut lieben, frühmorgens im warmen Schein des Sonnenlichts aufzuwachen. Auf der anderen Seite werden ihre Artgenossen als „Nachteulen“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie eigentlich den Abend bevorzugen, wenn die Sonne untergeht.