Wie Norwegen zum beliebtesten Sushi Japans beitrug
Sushi ist etwas, das ausschließlich japanisch ist. Dies ist keine Überraschung, da es seit über 100 Jahren eine ihrer Hauptnahrungsquellen ist. Was Sie vielleicht überraschen wird, ist die Tatsache, dass eine der beliebtesten Sushi-Formen, die heutzutage in Japan serviert wird, überhaupt nicht in Japan erfunden wurde.

Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Der Lachs, der in Sushi-Gerichten in Japan verwendet wird, ist tatsächlich das Ergebnis einer äußerst erfolgreichen norwegischen Marketingkampagne im späten 20. Jahrhundert. Hier ist die Geschichte, wie Norwegen dazu beigetragen hat, Japans beliebtestes Sushi zu schaffen.
Beginn der Lachszucht in Norwegen
Während Sushi vielleicht nicht als norwegisches Essen betrachtet wird, ist Fisch sicherlich Teil der norwegischen Ernährung. Schließlich essen Norweger seit den ersten Siedlern Fisch. Obwohl Fisch seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil der norwegischen Ernährung ist, begann Norwegen erst in den 1970er Jahren mit der kommerziellen Lachszucht.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die Bewohner Norwegens sich leicht von einer Ernährungsumstellung auf mehr rotes Fleisch und Weizenprodukte anstelle von traditionellem Fisch vollzogen. Daher wurden die neuen Mengen an Lachs, die von den Fischern eingeholt wurden, nicht mehr so schnell verzehrt wie früher, was bedeutete, dass norwegische Fischer einen Überschuss an Lachs hatten.
Dies führte zu einem Dilemma, bei dem Norwegen dringend nach einer neuen Gruppe von Menschen suchen musste, die bereit waren, ihren überwältigenden Lachsüberschuss zu kaufen. Glücklicherweise fiel diese dringende Situation mit der weniger glücklichen Fischereisituation Japans zusammen.

Japans Mangel an Fisch
Jahrzehntelang war Japan ein autarkes Land in Bezug auf seine Lebensmittelversorgung. Ihre weitgehend unregulierten Fischereipolitiken hatten sie jedoch in den 1990er Jahren vollständig ohne angemessene Nachhaltigkeit gelassen.
Zu diesem Zeitpunkt war Japan von einem autarken Land zu einem geworden, das nur noch 50 Prozent seines Gesamtbedarfs an Fisch liefern konnte. Daher befand es sich in der Situation, nach externen Quellen zu suchen, um den Rest des benötigten Fischs zu beschaffen.
Gemeinsame Anstrengungen
Ein Besuch in Tokio im Jahr 1985 durch den norwegischen Fischereiminister Thor Listau ermöglichte es ihm, einen japanischen Markt zu sehen, der einen neuen Fischlieferanten benötigte. Dies führte zur Initiierung einer staatlichen Kampagne namens Projekt Japan. Das Ziel dieser Kampagne war es, norwegischen Fisch in Japan zu fördern, um die Menge und den Preis des Fischs zu erhöhen, der ins Ausland verschifft wurde.
Zu Beginn von Projekt Japan exportierte Norwegen jedes Jahr nur etwa 500 Millionen NOK an Fisch nach Japan. Bis 1991 hatte sich diese Zahl dank des aufkommenden Erfolgs der staatlichen Initiative mehr als verdreifacht.

Überwindung der japanischen Vorurteile gegenüber Lachs
Leider verlief die Einführung von norwegischem Lachs in Japan nicht reibungslos. Tatsächlich dauerte es etwa 10 bis 15 Jahre, bis die Nachfrage nach Lachs im ganzen Land wirklich anzog.
Einer der Hauptgründe dafür war die Tatsache, dass die Japaner bis zu diesem Zeitpunkt nur gekochten Lachs konsumiert hatten. Dies liegt daran, dass Pazifiklachs, die einzige Art, die Japan zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung hatte, nicht roh gegessen werden kann. Es gibt zu viele Parasiten in Pazifiklachs, sodass er gekocht werden muss, damit das Fleisch sicher ist.
Der Atlantiklachs ist jedoch ganz anders, er enthält keine Parasiten und hat viel fetteres Fleisch. Dies macht ihn für den rohen Verzehr geeignet, womit sich die Japaner zuerst vertraut machen mussten, bevor die Nachfrage steigen konnte.

Eine Möglichkeit, wie die Japaner dieses Problem umgingen, bestand darin, dem Atlantiklachs einen neuen Namen zu geben, nämlich "sāmon". Von dort aus dauerte es ein paar Prominentenbefürwortungen und etwas Glück, um die Nachfrage nach norwegischem Lachs wirklich anzukurbeln. Seitdem ist Lachs-Sushi schnell zu einer der beliebtesten Sushi-Sorten in ganz Japan geworden, und sowohl der norwegische Lachsfischereimarkt als auch die japanische Fischversorgung haben sich stabilisiert.
Während Sushi immer intrinsisch ein japanisches Gericht sein wird, hat Norwegen auf ewig seine eigene Marke in der Sushi-Industrie hinterlassen. Um selbst norwegischen Fisch oder eine andere fantastische norwegische Küche zu erleben, schauen Sie sich eine unserer norwegischen Food-Touren an!
Kulinarische Erlebnisse in Norwegen
Wir bieten verschiedene Aktivitäten und Erlebnisse an, die das Probieren norwegischer Speisen und Getränke beinhalten. Hier sind einige unserer Favoriten.

Fjordkreuzfahrt und Abendessen am Cornelius
Bergen • 5 Std.
Ab 1495NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Exklusives Erlebnis
Verkostung lokaler Speisen in Flåm
Flåm • 1 Std.
Ab 550NOK
Verfügbar 15 Mai - 15 Oktober

Ein Norwegischer Abend auf dem Oslofjord
Oslo • 3 Std.
Ab 659NOK
Verfügbar 8 Mai - 5 Oktober

Glamping bei Trolltunga
Mehrere Standorte • 1 Tg., 4 Std.
Ab 4750NOK
Verfügbar 1 Mai - 1 Dezember

Bestseller
Dinner-Kreuzfahrt auf dem Oslofjord
Oslo • 2 Std., 30 Min.
Ab 1290NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Ulriken Gondola & Mittagessen mit Aussicht
Bergen • 2 Std., 30 Min.
Ab 1099NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Geirangerfjord Winterkreuzfahrt
Ålesund • 9 Std.
Ab 2550NOK
Verfügbar 1 November - 30 März

Bei Gästen beliebt
Angeltour in Bergen
Bergen • 5 Std.
Ab 2190NOK
Verfügbar 1 April - 31 Oktober

Fjordkreuzfahrt und Abendessen am Cornelius
Bergen • 5 Std.
Ab 1495NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Exklusives Erlebnis
Verkostung lokaler Speisen in Flåm
Flåm • 1 Std.
Ab 550NOK
Verfügbar 15 Mai - 15 Oktober

Ein Norwegischer Abend auf dem Oslofjord
Oslo • 3 Std.
Ab 659NOK
Verfügbar 8 Mai - 5 Oktober

Glamping bei Trolltunga
Mehrere Standorte • 1 Tg., 4 Std.
Ab 4750NOK
Verfügbar 1 Mai - 1 Dezember

Bestseller
Dinner-Kreuzfahrt auf dem Oslofjord
Oslo • 2 Std., 30 Min.
Ab 1290NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Ulriken Gondola & Mittagessen mit Aussicht
Bergen • 2 Std., 30 Min.
Ab 1099NOK
Das ganze Jahr über verfügbar

Geirangerfjord Winterkreuzfahrt
Ålesund • 9 Std.
Ab 2550NOK
Verfügbar 1 November - 30 März

Bei Gästen beliebt
Angeltour in Bergen
Bergen • 5 Std.
Ab 2190NOK
Verfügbar 1 April - 31 Oktober
Artikel über norwegisches Essen und Küche

Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.

Norwegischer Apfelwein erfreut sich wachsender Beliebtheit
Das Brauen von Apfelwein ist ein norwegischer Brauch, der bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und der heute immer beliebter wird. Wenn Sie ein Apfelweinliebhaber sind und eine Reise nach Norwegen planen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!

Die 3 besten norwegischen Rezepte zum Ausprobieren
Wenn Sie ein Feinschmecker oder einfach nur Grillliebhaber sind, sollten Sie auf jeden Fall eine Reise nach Norwegen unternehmen, um die unglaubliche lokale Küche in Orten wie Bergen und Røros zu erleben. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das kulinarische Erlebnis zu geben, das Sie in Norwegen erleben werden, finden Sie hier drei erstklassige norwegische Rezepte, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Nachhaltige Ernährungstrends
Nahezu jeder Feinschmecker weiß bereits, dass Norwegen einige der leckersten Küchen der Welt beherbergt, wobei einige wirklich exquisite nationale Rezepte wie Lutefisk und Pinnekjøtt aus nordischen Ländern stammen. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Norwegen auch führend im Bioanbau und in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist.

Hier erfahren Sie, was Sie in diesem rekordverdächtigen Unterwasserrestaurant erleben werden
In Norwegen gibt es an Land viele fantastische Dinge zu erleben, aber es gibt eine neue aufregende Aktivität, die Sie unter Wasser führt. An der Südspitze Norwegens in Lindesnes finden Sie das größte Unterwasserrestaurant der Welt.

Was aß der durchschnittliche Wikinger?
Wenn es zu Ihren alltäglichen Aktivitäten gehört, Dörfer zu plündern und die beeindruckenden Fjorde Norwegens zu erkunden, werden Sie viel Energie brauchen, um sich zu ernähren. Das bedeutet, einige ziemlich erstaunliche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um bei einem so aktiven Lebensstil die richtige Gesundheit zu erhalten.

Was isst man zu Brunost?
Jede Kultur hat ihre eigenen einzigartigen Lebensmittel, die Besucher entweder beeindrucken oder abstoßen, wenn sie sie bei ihrem Besuch probieren. Norwegen ist da nicht anders und bietet eine Auswahl an köstlichen norwegischen Gerichten, die anderswo auf der Welt einzigartig sind. Zu den häufigeren Beispielen gehören Lutefisk und Pinnekjøtt.

Was ist lefse?
Egal, ob Sie eine Reise nach Norwegen planen oder sich einfach nur für die norwegische Kultur und Tradition interessieren, Sie möchten mehr über Lefse erfahren. Lefse hat eine lange Geschichte als traditionelles Lebensmittel in Norwegen und ist heute noch genauso beliebt wie vor hundert Jahren. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, worum es bei diesem leckeren, einfachen Essen geht!

Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.

Norwegischer Apfelwein erfreut sich wachsender Beliebtheit
Das Brauen von Apfelwein ist ein norwegischer Brauch, der bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht und der heute immer beliebter wird. Wenn Sie ein Apfelweinliebhaber sind und eine Reise nach Norwegen planen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen!

Die 3 besten norwegischen Rezepte zum Ausprobieren
Wenn Sie ein Feinschmecker oder einfach nur Grillliebhaber sind, sollten Sie auf jeden Fall eine Reise nach Norwegen unternehmen, um die unglaubliche lokale Küche in Orten wie Bergen und Røros zu erleben. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das kulinarische Erlebnis zu geben, das Sie in Norwegen erleben werden, finden Sie hier drei erstklassige norwegische Rezepte, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Nachhaltige Ernährungstrends
Nahezu jeder Feinschmecker weiß bereits, dass Norwegen einige der leckersten Küchen der Welt beherbergt, wobei einige wirklich exquisite nationale Rezepte wie Lutefisk und Pinnekjøtt aus nordischen Ländern stammen. Aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Norwegen auch führend im Bioanbau und in der nachhaltigen Lebensmittelproduktion ist.

Hier erfahren Sie, was Sie in diesem rekordverdächtigen Unterwasserrestaurant erleben werden
In Norwegen gibt es an Land viele fantastische Dinge zu erleben, aber es gibt eine neue aufregende Aktivität, die Sie unter Wasser führt. An der Südspitze Norwegens in Lindesnes finden Sie das größte Unterwasserrestaurant der Welt.

Was aß der durchschnittliche Wikinger?
Wenn es zu Ihren alltäglichen Aktivitäten gehört, Dörfer zu plündern und die beeindruckenden Fjorde Norwegens zu erkunden, werden Sie viel Energie brauchen, um sich zu ernähren. Das bedeutet, einige ziemlich erstaunliche Mahlzeiten zu sich zu nehmen, um bei einem so aktiven Lebensstil die richtige Gesundheit zu erhalten.

Was isst man zu Brunost?
Jede Kultur hat ihre eigenen einzigartigen Lebensmittel, die Besucher entweder beeindrucken oder abstoßen, wenn sie sie bei ihrem Besuch probieren. Norwegen ist da nicht anders und bietet eine Auswahl an köstlichen norwegischen Gerichten, die anderswo auf der Welt einzigartig sind. Zu den häufigeren Beispielen gehören Lutefisk und Pinnekjøtt.

Was ist lefse?
Egal, ob Sie eine Reise nach Norwegen planen oder sich einfach nur für die norwegische Kultur und Tradition interessieren, Sie möchten mehr über Lefse erfahren. Lefse hat eine lange Geschichte als traditionelles Lebensmittel in Norwegen und ist heute noch genauso beliebt wie vor hundert Jahren. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, worum es bei diesem leckeren, einfachen Essen geht!