1. Menschen und kultur
  2. 25 fun facts über Norwegen

25 fun facts über Norwegen

Norwegen. Mitternachtssonne. Nordlichter. Skier. Fjorde. Berge. Das könnte das Ausmaß der Assoziationen sein, die Ausländer mit dem Land haben. Deshalb haben wir beschlossen, 25 interessante Fakten über Norwegen zusammenzustellen, mit denen Sie Reisebegleiter und Einheimische bei Ihrem Besuch gleichermaßen beeindrucken können! ​
Constitunional day in Oslo - Norway

Dieser Text wurde mit hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.
Von Wikingern bis zu den Königen des 20. Jahrhunderts, von seltsamen Essgewohnheiten bis zu genialen Erfindungen, hier sind 25 Fakten über Norwegen, von denen du wahrscheinlich nichts wusstest:
1. Das Nationalsymbol. Das Nationalsymbol ist ein ziemlich exotisches Tier, der Löwe.
2. Skifahren. Norweger haben das Skifahren vor etwa 4000 Jahren erfunden. Die Insel Rødøy im Norden Norwegens beherbergt Felszeichnungen eines „Skifahrers“, die 4000 Jahre alt sind.

3. Olympische Winterspiele. Norwegen hat mehr Medaillen bei den Olympischen Winterspielen gewonnen als jedes andere Land, mit insgesamt 368 seit den ersten Winterspielen im Jahr 1924.

4. Wikinger-Mode. Die Wikinger trugen tatsächlich keine Helme mit Hörnern. Sie tranken jedoch aus polierten Hörnern, insbesondere ihren Lieblingsdrink, Met - eine Art fermentiertes, bierähnliches Getränk.

5. Wikinger-Superfoods. Die Wikingerernährung war tatsächlich abwechslungsreicher und gesünder als die allgemeine Vorstellung. Durch ihre Reisen, auch mit Handel als Ziel, nicht nur Raubzüge und Morde, hatten sie Zugang zu verschiedenen Gewürzen. Sie genossen auch das Trinken von Skyr, einem fermentierten, cremigen Joghurtkäse, der heute als „Superfood“ gilt.
Das Wikingerdorf - Gudvangen. Norwegen
6. Vinmonopolet. Heutzutage ist der Alkoholkonsum etwas stärker reguliert als in der Wikingerzeit, und Wein und stärkere Spirituosen werden nur in offiziellen, staatlich kontrollierten Geschäften namens Vinmonopolet („das Weinmonopol“) verkauft.
7. Kaffeekonsum. Norweger neigen dazu, alkoholische Getränke zu mögen, schätzen aber ihren (in der Regel schwarzen) Kaffee noch mehr. Ihr jährlicher Konsum von 9,9 kg Kaffee pro Kopf wird nur von den Finnen übertroffen (12 kg).
8. Dublin. Die Norweger gründeten Dublin, Irland, im Jahr 836 n.Chr.
9. Literatur. Norweger lesen mehr als jede andere Bevölkerung auf der Welt und geben durchschnittlich 500 NOK (76 USD) pro Kopf und Jahr für Bücher aus. Jährlich werden mehr als 2000 Buchtitel veröffentlicht. In den Fußstapfen von Literaturgiganten wie Knut Hamsun und Henrik Ibsen gehören die heute bekanntesten Autoren zu ihnen, darunter der Krimiautor Jo Nesbø und der Autor von „Mein Kampf“, Karl-Ove Knausgård.
10. Der Schrei. Das berühmteste Kunstwerk aus Norwegen ist Edvard Munchs ikonischer „Der Schrei“ und hielt einmal den Guinness-Weltrekord für „das teuerste Gemälde der Welt“, als eine Version davon (es gibt 4) 2012 bei Sotheby's für fast 120 Millionen Dollar verkauft wurde.
11. Minnesota ist die inoffizielle norwegische Hauptstadt der Vereinigten Staaten, und mehr Norweger leben in Minnesota als in jedem anderen Bundesstaat. Prince war jedoch nicht einer von ihnen.
12. Das Nordkap gibt sich als der nördlichste Punkt Europas aus. Die Siedlung ist näher am Nordpol als an Oslo.
Midnight sun at North Cape - Norway
13. Auf Svalbard, einer Insel 2030 km nördlich von Oslo, 1050 km südlich des Nordpols, ist es gesetzlich vorgeschrieben, bewaffnet zu sein, wenn man eine Siedlung verlässt, aufgrund der Gefahr einer Begegnung mit einem Eisbären.
14. Der Sognefjord ist der größte Fjord in Norwegen und der zweitgrößte der Welt. Er ist der längste eisfreie Fjord der Welt und erstreckt sich 205 km landeinwärts vom Ozean.
15. Der Lærdalstunnel ist der längste Straßentunnel der Welt mit 24,5 km. Er wurde im November 2000 eröffnet und ist gut beleuchtet und angenehm zu durchfahren.
Water on the Hardangervidda- Norway
16. Das Hardangervidda-Hochplateau ist das größte seiner Art in Europa. Es beherbergt auch die größte Rentierpopulation auf dem Kontinent.
17. Die Samen. Die Hälfte der weltweiten samischen Bevölkerung lebt in Norwegen. Sie sind ein finnougrisches Volk, das eine Region namens Sápmi bewohnt, zu der große Teile von Nordnorwegen, Schweden, Finnland und die Murmansk-Region in Russland gehören.
18. Stabkirchen. Norwegens berühmteste architektonische „Erfindung“ ist wahrscheinlich die Stabkirche. Die einzigartigen mittelalterlichen Holzkirchen sehen aus wie etwas direkt aus einem Fantasy-Roman. Heute sind nur noch 28 von über 1000 übrig, und sie sind ein Muss bei einem Besuch im Land.
19. Black Metal. Wenn von Stabkirchen die Rede ist, muss auch der Black Metal erwähnt werden, da Heavy Metal, „Satanismus“ und das Verbrennen von Stabkirchen (jetzt wieder aufgebaut in Oslo und Bergen) in den 1990er Jahren in Norwegen eine unheilige Symbiose schufen. Heutzutage ist „Norwegischer Black Metal“ glücklicherweise eher synonym mit dem globalen Erfolg wegweisender Bands wie Satyricon und Dimmu Borgir.
20. Das Troll-Auto. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht wussten, dass es einmal eine Automarke namens Troll gab! Es wurden nur 5 Autos hergestellt, und zum Glück sind alle in „Auto-Museen“ und dergleichen erhalten. Das Auto wurde zwischen 1956 und 1958 in der Fabrik in Lunde, Telemark, produziert. Das Think-Auto, ein wegweisendes Elektroauto, war ein weiteres norwegisches Auto-Projekt, das dauerhaft eingestellt wurde (nachdem es von Ford gekauft wurde).
21. Braunkäse ist ein fester Bestandteil auf norwegischen Frühstücks- und Mittagstischen. Wenn Sie ein Käseliebhaber sind, der von dem karamellartigen Braunkäse nicht versucht wird, machen Sie sich keine Sorgen! Norwegen hat mehrere erstklassige handwerkliche Käseproduzenten wie „Ostegården“, Gewinner der „World Cheese Awards“ 2018, und „Tingvoll“, Gewinner desselben Preises 2016. Es war auch ein Norweger, der den Käseschneider erfand.
22. Schokoladenfabrik. Roald Dahl, der englische Autor norwegischer Abstammung, basierte seine „Charlie and the Chocolate Factory“ auf der Schokoladenfabrik Freia in Oslo.
23. Die Büroklammer. In Bezug auf Erfindungen wurde die Büroklammer vom Norweger Johan Vaaler im Jahr 1890 patentiert.
24. Der König in der Straßenbahn. König Olav V nahm während der Ölkrisen im Dezember 1973 die Straßenbahn des öffentlichen Nahverkehrs. Das Bild, wie der König sein Ticket bezahlt, ist eines der ikonischsten Fotos in Norwegen.
25. Glückliches Land. Laut dem Happiness Research Institute ist Norwegen das zweitglücklichste Land der Welt, nur von Finnland übertroffen (muss an dem zusätzlichen Kaffee liegen, den sie konsumieren!).
Aktivitäten in Bergen - Fjordkreuzfahrt und Mittagessen bei Cornelius's on Holmen - happy chef

Weitere überraschende Fakten über Norwegen:

Frische Luft

Keine Sorge, wenn Sie ein Baby bei kalten Temperaturen draußen sitzen sehen. Norweger glauben fest an die heilende Kraft frischer Luft und lassen ihre Kinder oft schon im Alter von zwei Wochen draußen schlafen - auch an kalten Tagen!
sushi restaurant - Sabi Omakase - Stavanger

Sushi

Liebst du Lachs-Sushi? Du kannst Norwegen dafür danken. In den 1980er Jahren brachte Norwegen die Idee von Lachs-Sushi nach Japan, um den Export von Lachs zu fördern. Man kann definitiv sagen, dass die Idee erfolgreich war. Lachs-Sushi ist jetzt in praktisch jedem japanischen Restaurant auf der Welt ein Grundnahrungsmittel.

Maximale Haftstrafe

Lebenslange Haft? Nicht in Norwegen. Die maximale Haftstrafe beträgt 21 Jahre. Das norwegische Gefängnissystem konzentriert sich auf Rehabilitation und niedrige Rückfallquoten.
Nobel Peace Price - Oslo, Norway

Nobelpreis für den Frieden

Seit 1901 wird die Zeremonie des Nobelpreises für den Frieden in Oslo abgehalten. Die Zeremonie findet im Dezember im Rathaus von Oslo statt. Wenn Sie in Oslo sind, können Sie das Nobels Fredssenter besuchen, um mehr Informationen über die Geschichte des Preises zu erhalten und alle Gewinner zu überprüfen.

Ikea-Möbel

Hast du dich jemals gefragt, wie Ikea auf ihre Produktnamen kommt? Nun, einige von ihnen sind von Orten in Norwegen inspiriert! Die Möbelkette lässt sich bei der Namensgebung ihrer Produkte von mehreren skandinavischen Ländern inspirieren.

Illegaler Tod

Ja, du hast das richtig gelesen. In Longyearbyen, einer Region im arktischen Norwegen, ist Sterben illegal. Dies liegt daran, dass die Temperaturen so kalt sind, dass Körper nicht verrotten. Dies wirft Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von Krankheiten auf. Forscher haben tatsächlich erfolgreich Proben der tödlichen Spanischen Grippe extrahiert, die 1918 viele Gebiete heimsuchte und über 100 Millionen Menschen tötete. Wissenschaftler hoffen, dass die Untersuchung dieser Proben dazu beitragen wird, ähnliche Ausbrüche in Zukunft zu verhindern. Wenn Bewohner des Archipels dem Tod nahe sind, werden sie auf das Festland transportiert, um ihre letzten Tage zu verbringen.
Scenic car routes in Norway - Hardangervidda

Geschlagener Pinguin

Ja, wieder könntest du gedacht haben, dass du das falsch gelesen hast. Aber Norwegen hat tatsächlich einen Pinguin, der in Schottland lebt, zum Ritter geschlagen. Als Leutnant Nils Egelien von der norwegischen Königsgarde in den 1960er Jahren den Edinburgh Zoo besuchte, verliebte er sich in die Pinguinkolonie. Als er zurückkehrte, adoptierte er einen Pinguin und nannte ihn Nils Olav. Der ursprüngliche Nils Olav verstarb leider und wurde durch Nils Olav II ersetzt, der 2008 zum Ritter geschlagen wurde. Als Nils Olav II verstarb, wurde er durch Nils Olav III ersetzt, der 2016 Brigadegeneral wurde. Das kann man sich nicht ausdenken!

Benzinpreise

Wenn Sie vorhaben, ein Auto für Ihre Reisen durch Norwegen zu mieten, werden Sie wahrscheinlich etwas erschrocken sein, wenn Sie die Preise sehen. Die Benzinpreise in Norwegen gehören zu den teuersten der Welt. Anstatt die Kosten für Benzin zu subventionieren, verwendet die Regierung das Geld, um progressive Programme wie kostenlose Hochschulbildung für die Bewohner zu finanzieren.

Tiefgefrorene Pizza

Grandiosa Pizza ist im Grunde genommen ein inoffizielles Nationalgericht in Norwegen. Jedes Jahr verzehren die 5,3 Millionen Einwohner des Landes satte 47 Millionen Tiefkühlpizzen. Probieren Sie eine, wenn Sie dort sind!

Voss Mineralwasser

Haben Sie sich jemals gefragt, woher das beliebte Mineralwasser in Glasflaschen stammt? Sie haben es erraten, Voss ist ein norwegisches Unternehmen.

Lerne die Norweger kennen

Der typische Norweger schätzt die Natur und liebt das Leben im Freien. Minimalistisch im Design und Lebensstil priorisieren sie Praktikabilität. Norweger ehren ihr Erbe und die Folklore und fördern eine lebendige, inklusive Gesellschaft, die Tradition mit einem modernen, aufgeschlossenen Blickwinkel verbindet und Nachhaltigkeit unterstützt.
Norwegisches Essen und Tradition
Traditionelles norwegisches Essen
Norwegen hat viele interessante traditionelle Gerichte zu bieten und alle Reisenden, die Norwegen besuchen, tun gut daran, einige der lokalen Küchen zu probieren. Die kulinarischen Traditionen in Norwegen werden von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten dominiert, die gejagt oder gefangen werden konnten. Heutzutage stellt der norwegische Lebensmittelbereich aufgrund kulinarischer Einflüsse aus aller Welt eine interessante Mischung aus Alt und Neu dar.
Fröhliche Mädels auf den Klettersteig zur Trolltunga. Odda, Norwegen
Warum Norwegen perfekt für Abenteuerreisende ist
Norwegen wird oft als Traumziel für Abenteuerreisende bezeichnet. Die vielfältigen norwegischen Landschaften bieten Abenteurern das ganze Jahr über eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren, Skifahren, Kajakfahren und Klettern, um nur einige zu nennen. An aufregenden Erlebnissen in der Natur Norwegens mangelt es nicht!
National day in Bergen -17.May in Norway
17. Mai – Norwegens Nationalfeiertag
Der 17. Mai ist Norwegens Nationalfeiertag und was für ein Fest das ist! Obwohl viele Länder ihren Nationalfeiertag mit Militärparaden begehen, ist die Feier in Norwegen unbeschwert und unterhaltsam, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Kindern liegt, die diesen besonderen Tag genießen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den norwegischen Verfassungstag, wie er begann und wie er heute in ganz Norwegen gefeiert wird.
Blick auf den Hjøundfjord - Der Hjørundfjord, Norwegen
Warum eine Scanditour die neue Eurotour ist
Fertig mit der ganzen Eurotrip-Sache? Suchen Sie nach neuen Erkenntnissen darüber, wo Ihr nächstes Reiseabenteuer stattfinden sollte? Besuchen Sie Skandinavien und insbesondere Norwegen. ​
Tonje on the white beaches in Lofoten - Norway
Was ist „Slow Travel“ und warum Norwegen alle Kriterien erfüllt?
Haben Sie sich nach einer Reise jemals erschöpfter gefühlt als vor Ihrer Abreise? Dann haben Sie wahrscheinlich genau das Gegenteil von Slow Travel getan! Wer langsam unterwegs ist, braucht keinen Urlaub nach dem Urlaub. Es geht nicht um „Likes“, die Hotspots auf Instagram und überwältigend lange Bucket Lists generieren.
So bleiben Sie diesen Winter warm und koselig
Jeder, der schon einmal im Winter eine Reise nach Norwegen unternommen hat, weiß, wie brutal die norwegischen Winter sein können. Dies gilt insbesondere für Nordnorwegen, wo es sehr kalte Temperaturen gibt. Wie vertragen die Norweger den kalten und langen Winter? Natürlich mit der „Philosophie von koselig“. ​
The Norwegian flag
Lernen Sie vor Ihrer Reise norwegische Wörter und Sätze
Wenn Sie eine Reise nach Norwegen planen, könnten Sie daran interessiert sein, ein paar norwegische Wörter und Sätze zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, ein paar praktische Redewendungen für die Kommunikation mit den Einheimischen während Ihrer bevorstehenden Reise nach Norwegen parat zu haben. Deshalb haben wir einen tollen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen dabei helfen wird, die Umgangssprache vor Ihrer Ankunft zu lernen!
Nachhaltiges Reisen in Norwegen
Heutzutage legen immer mehr Reisende Wert auf nachhaltiges Reisen. Die Menschen möchten ihre Traumziele erleben und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Gemeinschaft minimieren. Glücklicherweise ist Norwegen eines der nachhaltigsten Länder der Welt und es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Reisende einen umweltfreundlichen Norwegenurlaub genießen können.